Am Samstag und Sonntag den 15/16 September 2001 war es wieder soweit die Abschlussklasse des Vorbereitungskurses zur Netzelektrikermeisterprüfung Kallnach trifft sich. Dieses Jahr hat sich Patrick Frutig bereit erklärt die Aufgaben eines Treffs zu organisieren. Um 13 30 Uhr trafen wir uns im malerischen Löhningen, dem Wohnort des Gastgeberpaares. Nach dem auch noch die beiden "Bündner" eintreffen werden wir durch Claudine und Patrick mit einem sehr guten Apero verwöhnt. Eine gute Stunde später geht`s mit den Autos ab nach Hallau, dem bekannten Weinbauort im Kanton Schaffhausen. Anlässlich einer Kutschenfahrt in den Rebbergen der Gemeinden Hallau und Oberhallau erfahren wir vom Kutscher Details zu Rebbau und Weingewinnung. Nach dieser Rundfahrt hat Patrick die Gruppe bei der Firma Rimuss ( Weinkellnerei Rahn) angemeldet. Wir werden fachkundig durch die Weinkellnerei geführt und dürfen am Schluss des Rundgang die Produkte testen; fein...!
Der Tag neigt sich langsam dem Ende zu und wir sind wieder zu Hause bei Patrick und Claudine am schlemmen. Hackfleischbraten und Fleischkäse aus dem Ofenrohr mit Risotto und schmackhaftem Salat sind unser Z`nacht. Der süsse Nachtisch wird von der Männerrunde geliebt und es gibt etliche Kandidaten für ein zweites Stück dieses fernöstlichen Gebäcks. Nun startet man(n) zum Stammtischgespräch und ebenso vielen interessanten Fachgespräche. Die Zeit geht um wie im Fluge und einige unverfroren ......Egon + Battista......usw. sind der Meinung wir sollten noch einen Ausflug in den grossen Kanton machen. Mangel`s Chauffeuren und der Überzeugungskraft von Patrick und Claudine können diese Nachtmenschen überzeugt werden eine Spagettischmaus vorzuziehen. Wegen allfälliger Verdauungsbeschwerden trinken wir nun eine finnische Spezialität des Hauses Frutig/Koradi leer. Die Feuerwehr aus Löhningen vermisst eines ihren prominenten Mitglieder und stattet kurzfristig einen Besuch des Meistertreffs ab. Nach diesen heftigen Diskussionen sind auch die Fittesten schlapp, ab ins Bett.
Netzelektriker sind bekanntlich Frühaufsteher, kurz nach 8 Uhr wird mit Kartoffel schälen und Speck schneiden begonnen. Zum Röstischmaus sind wir wieder komplett, super Frühstück (Gratulation an Alle beteiligten). Nach dem Essen zieht es bereits wieder einige Mitglieder heimwärts. Mit den übriggebliebenen der Gruppe und Claudine fahren wir nach Neuhausen, den Rheinfall bestaunen. Nach dem bestaunen dieses Naturwunders besuchen wir noch ein Restaurant zum Abschlussdrink. Franchina Giavanbattista hat sich bereit erklärt in zwei Jahren den Meistertreff im Kanton Tessin zu organisieren, ich freue mich schon heute auf diese Erlebnis!
Herzlichen Dank an Claudine und Patrick für die super Organisation des Meistertreffen 2001.
Copyright Andreas Meier
17. September 2001